Werbung

Nachricht vom 04.07.2018    

Anhänger mit Stroh gerät bei Willmenrod in Brand

Ein Mitarbeiter eines landwirtschaftlichen Unternehmens befuhr gegen 22.15 Uhr am Dienstag, den 3. Juli mit seinem Gespann die Landstraße 300 von Guckheim kommend in Richtung Westerburg. Auf dem mitgeführten Anhänger wurden Stroh-Quaderballen aus aktueller Ernte transportiert.

Fotos und Video: RS Media

Willmenrod. In Höhe der Abzweigung Willmenrod bemerkte der Fahrer der Zugmaschine Rauchentwicklung aus dem vorderen Bereich der Strohballen und hielt das Gespann an. Unmittelbar danach kam es zur Durchzündung der Quader und Vollbrand der Ladung. Der Fahrer koppelte die Zugmaschine ab und fuhr diese aus dem Gefahrenbereich.

Der Anhänger wurde durch den Brand erheblich beschädigt. Der Schaden wird von der Polizei auf rund 25.000,- Euro beziffert. Hinweise auf die Brandursache konnten nicht erlangt werden. Eine Selbstentzündung des extrem trockenen Strohs kann nicht ausgeschlossen werden. Es waren rund 80 Kräfte von Feuerwehren der VG Westerburg und Bad Marienberg sowie THW Westerburg im Einsatz. Ferner ein Tanklöschfahrzeug der Verbandsgemeinde Wallmerod.



Die L 300 war während der Lösch- und Reinigungsarbeiten für die Dauer von vier Stunden voll gesperrt. Eine örtliche Umleitung war durch die Straßenmeisterei Rennerod eingerichtet worden.


Video von der Einsatzstelle





Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tim Punke wird neuer stellvertretender Wehrleiter in Wirges

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Wirges hat einen neuen stellvertretenden Wehrleiter. Im Mai wurde ...

Zwei Schwerstverletzte bei Vorfall in Urmersbach: Polizei ermittelt mit Großeinsatz

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete ...

Kunstvolle Begegnungen: Bleistift und Kohle in der "Zweiten Heimat"

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" Höhr-Grenzhausen werden Werke aus einem Zeichenkurs ...

Bürgermobil Selters erweitert Fahrplan: Ab Juni auch mittwochs unterwegs

Ab dem 1. Juni wird das Bürgermobil der Verbandsgemeinde Selters an einem zusätzlichen Tag in der Woche ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Straßensperrung auf der K 101: Glasfaserarbeiten zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen

Von Dienstag bis Samstag, 13. bis zum 17. Mai, wird die K 101 zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen ...

Weitere Artikel


Leiterin der Kindertagesstätte „St. Martin“ verabschiedet

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde dieser Tage Sandra Schenkelberg, Leiterin der Kindertagesstätte ...

Farmers Montabaur trifft auf Wiesbaden

Es gibt diese Duelle, bei denen es sofort wieder kribbelt, auch wenn man sich ein paar Jahre nicht gesehen ...

Holzvermarktung und Baumaßnahmen beschlossen

Am 21. Juni fand in der Stadthalle Ransbach-Baumbach eine öffentliche und nicht öffentliche Sitzung des ...

Limbach: Rad-Wanderung diesmal als Überraschungstour

Der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) Limbach lädt für Sonntag, 8. Juli zu einer besonderen Überraschungstour ...

Hauptzollamt prüfte Gebäudereiniger

Das Hauptzollamt Koblenz berichtet von einer aktuellen Prüfung im Gebäudereinigergewerbe. Im Bezirk des ...

Westerwald-Verein Buchfinkenland lädt Kinder ein

Ein Tag im Wald gibt es am Samstag, 14. Juli für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren. Der Westerwald-Verein ...

Werbung